Luftdichtheit von Gebäuden – Energie einsparen
Die Luftdichtheit der Gebäudehülle spielt neben der Wärmedämmung beim Neubau, Umbau und Renovierung von Wohnhäusern – aber auch von Bürogebäuden, Industrieanlagen, Logistikzentren, Sporthallen, etc.
Baulicher Zustand: Überprüfung der Luftdichtheit
Damit die ean50 GmbH die Luftdichtheit von Gebäuden mit Hilfe eines Blower Door Tests inkl. Leckageortung erfolgreich durchführen kann, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, ...
Die Vorteile eines Blower Door Test
Durch eine luftundichte Gebäudehülle wird die Wohnqualität u.a. durch Schimmelpilzbildungen, Zugerscheinungen und Energieverluste negativ beeinflusst. Dies kann dann zu Bauschäden ...
Was ist eine luftdichte Gebäudehülle?
Die luftdichte Gebäudehülle oder Luftdichtheitsschicht wird raumseitig, also im Inneren des Gebäudes, angebracht. Meist ist dies der Innenputz einer massiven Außenwand oder eine Holzplatte ...
DIN V 4108-7 – Rechtssicherheit durch Überprüfung
Durch die Auswertung der Blower Door Messung erhält das Gebäude ein Qualitätszertifikat. Dieses belegt dem Kunden gegenüber eine saubere und fachgerechte Bauausführung im Sinne der Regeln ...
Die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) regelt die Luftdichtheit
Das Thema Energie sparen ist nicht zuletzt wegen der steigenden Energiekosten sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen wichtig. Jeder versucht, den Energieverbrauch zu senken ...
FAQ und Hilfe zum Blower Door Test und zur Überprüfung
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ) und Hilfestellungen zu den Themen Energie sparen, der Luftdichtheit von Gebäudehüllen und Blower Door Test. Selbstverständlich können Sie ...