ean50: Energieblog
Tags
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Energiesparen im Haushalt: Wie heize ich am besten?
Die Temperaturen fallen und das Laub der Bäume färbt sich bunt – der Herbst ist da! In dieser Jahreszeit steigt
Warum ist eine Luftdichtheitsmessung durch Blower Door Test bei Neubauten so wichtig?
Man sollte meinen, bei einem Neubau sei ein Blower Door Test gar nicht nötig, da das Gebäude ja schließlich „neu“
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 – Was ist neu nach der EEG-Reform?
Im Jahr 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG, erstmals in Kraft. Im Mittelpunkt des EEG steht seit damals die klima-
Die Luftdichtheit einer Eigentumswohnung – Wie funktioniert der Blower Door Test im Mehrfamilienhaus?
Mit Hilfe von einem Blower Door Test kann man Leckagen in der Gebäudehülle von Wohnhäusern orten und die Luftdichtheit von einzelnen
Luftdichtheit von Fenstern und Türen – Was sind der a-Wert und die Fugendurchlässigkeit?
Außenliegende Fenster und Türen sind elementare Bestandteile einer luftdichten Gebäudehülle. Mit dem Blower Door Test wird die Luftdichtheit der Gebäudehülle als Ganzes
KfW-Effizienzhaus 40, 55 und 70 – Die KfW Anforderungen für Energieeffizienz und Baubegleitung
Die KfW-Bankengruppe fördert nunmehr seit fast 70 Jahren die Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Zum Förderkreis gehören auch energieeffiziente Gebäude wie
Blower Door XXL – Wie funktioniert die Luftdichtheitsmessung bei Gewerbeobjekten?
Blower Door XXL hilft dabei, Energie zu sparen und hohe Heizkosten zu vermeiden, da er Leckagen in der Gebäudehülle großer
Die neue EnEV 2014 – Was ändert sich bei der Energieeinsparverordnung?
Seit dem 1. Mai 2014 gilt die neue Energieeinsparverordnung EnEV 2014 für alle Gebäude in der Bundesrepublik Deutschland. Am 1.
Ein neues Zuhause für notleidende Kinder in Kamerun
Eine nachhaltige und wertvolle Hilfe bietet das SOS-Kinderdorf in Mbalmayo Kindern, Jugendlichen und Familien in einer von Krisen und Kriegen geschüttelten Region
Soziales Engagement: ean50 unterstützt Kindernothilfe
Bei der Organisation „The Cradle“ übernimmt die ean50 GmbH seit 2011 in Kooperation mit der Kindernothilfe Patenschaften, um zum einen die Einhaltung
Durch Hilfe zur Selbsthilfe die Armut in Bangladesch bekämpfen
Seit fast 50 Jahren engagiert sich die Andheri-Hilfe in Bonn für Indien und Bangladesch. Die ean50 GmbH unterstützt die Organisation seit 2012
„Rebound“ – Zukunft für Kinder im Kongo von World Vision
Die Energieagentur ean50 GmbH aus Stuttgart unterstützt seit September 2012 das Kinderhilfsprojekt „Rebound“ im Kongo. Viele Kinder wurden in den Jahren des