Energie sparen in der Bauzeit mit der Baubegleitung von TÜV NORD und ean50
Dichte Wände, gut gedämmte Fenster und idealerweise möglichst wenig Energieverlust – der Bau eines energieeffizienten Hauses soll nicht nur langfristig
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Dichte Wände, gut gedämmte Fenster und idealerweise möglichst wenig Energieverlust – der Bau eines energieeffizienten Hauses soll nicht nur langfristig
Eine energiesparende Bauweise bei Neubauten bringt viele verschiedene Vorteile und liegt im Interesse jedes Bauherren. Seit dem Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung
Als eines der führenden Unternehmen in Deutschland haben wir euch in unserem ean50 Blog schon häufig über die Bedeutung des
Wenn ihr euch über energieeffiziente Häuser informiert habt, seid ihr bestimmt schon auf Begriffe gestoßen, die so oder so ähnlich
In dem geplanten Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollen die Energieeinsparverordnung, das Energieeinsparungsgesetz und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz zusammengeführt werden. Fachverbände setzen sich für den Klimaschutz
Nicht nur die erhöhten energetischen Anforderungen durch die Energiesparverordnung (EnEv) 2016 treiben die Baukosten in die Höhe, sondern auch der
Zur Freude privater Bauherren bietet der Gesetzgeber mehr Sicherheit und Transparenz bei Bauverträgen! Denn das Werkvertragsrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)
Neubauten unterliegen der gesetzlichen Energiesparverordnung (EnEV). So gilt seit 2016 ein erhöhter energetischer Standard für neu geplante Gebäude, der durch
Der erste Blick von Nachbarn oder Besuchern fällt auf das Gesicht eines Hauses – die Fassade. Meist wirkt sie einladend
Eine energetische Sanierung lohnt sich: Langfristig können Heiz-und Energiekosten eingespart werden. Doch die Kosten für einen Umbau sind meist eine
Das Unternehmen
Unsere Leistungen
Hilfe & Support
Gerhard Bertsch
+49 162 2422085
gerhard.bertsch@ean50.de
Michaela Titz
+49 162 2422089
michaela.titz@ean50.de