Energie sparen in der Bauzeit mit der Baubegleitung von TÜV NORD und ean50
Dichte Wände, gut gedämmte Fenster und idealerweise möglichst wenig Energieverlust – der Bau eines energieeffizienten Hauses soll nicht nur langfristig
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Dichte Wände, gut gedämmte Fenster und idealerweise möglichst wenig Energieverlust – der Bau eines energieeffizienten Hauses soll nicht nur langfristig
Eine energiesparende Bauweise bei Neubauten bringt viele verschiedene Vorteile und liegt im Interesse jedes Bauherren. Seit dem Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung
Geld geschenkt? Da sagt doch niemand nein. Erst Recht nicht, wenn man sich gerade für den Hausbau oder Wohnungskauf verschuldet
Wie wird die Architektur von morgen aussehen? Nachhaltigkeit, Urbanität, Digitalisierung und neue Technologien werden unsere neuen Wohnformen der Zukunft zweifellos
Als eines der führenden Unternehmen in Deutschland haben wir euch in unserem ean50 Blog schon häufig über die Bedeutung des
Ihr plant einen Hausbau oder habt schon angefangen, ein Haus zu bauen? Wenn ja, dann können unsere Tipps für energieeffizienten
Eine der größten Herausforderungen im 21. Jahrhundert ist der globale Klimaschutz. Aufgrund eines zu hohen Ausstoßes an Treibhausgasen steigt die
Planungsfehler, unerwartete Mehrkosten oder Bauverzögerungen kosten Bauherren einiges an Nerven. Dabei wird die Verantwortung gerne an den Bauträger abgeschoben. Einer
Neubauten unterliegen der gesetzlichen Energiesparverordnung (EnEV). So gilt seit 2016 ein erhöhter energetischer Standard für neu geplante Gebäude, der durch
Euer Eigenheim ist gerade in der Planungsphase? Da lohnt es sich doch, einen Blick auf die Nachbarhäuser zu werfen. Wie
Das Unternehmen
Unsere Leistungen
Hilfe & Support
Gerhard Bertsch
+49 162 2422085
gerhard.bertsch@ean50.de
Michaela Titz
+49 162 2422089
michaela.titz@ean50.de