- Home
- Leistungen
- Raumluftanalyse und Schadstoffmessung
Raumluftanalyse und Schadstoffmessung
Ergänzende Leistungen
Energieeffizientes Planen, Bauen, Sanieren leicht gemacht
Rund 90 % unseres Lebens halten wir uns in Innenräumen auf. Unsere Kinder verbringen sehr viel Zeit in ihren Zimmern. Aber wie sicher ist eigentlich unsere Luft? Welche Schadstoffe werden von Möbeln, Boden- oder Wandbelägen abgegeben? Sie wollen auf Nummer sicher gehen? Wir prüfen das für Sie!
Als erfahrener Partner analysieren wir nicht nur Ihre Raumluft auf verschiedene Schadstoffe, sondern geben Ihnen auch wichtige Hinweise zur Ursachenbehebung.
- Raumluftuntersuchung ab 895,00 €
- Neubau und Bestandsgebäude
- Analyse von VOC und Formaldehyde
- Analyse durch ein DAkkS akkreditiertes Prüflabor
- Kostenloses Erstgespräch
Für gesunde Raumluft
Warum eine Schadstoffanalyse?
Eine Raumluftanalyse von ean50 bringt Ihnen Gewissheit. Bodenbeläge, Dämmstoffe, Wandbeläge, aber auch neue Möbel können einen nicht unerheblichen Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. Wie? Ganz einfach: vor allem neue Möbel enthalten Klebstoffe, Lacke oder Farben, die teilweise noch Monate nach dem Kauf Schadstoffe in Ihre Raumluft abgeben. Gerade Kinder sind gefährdet, denn Kindermöbel werden in regelmäßigen Abständen erneuert. Mögliche Folgen: Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme und Schlaflosigkeit.
Was passiert bei einer Schadstoffmessung?
Vor jeder Schadstoffanalyse steht ein kostenloses Beratungsgespräch, in dem wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, was genau Sie benötigen. Auf dieser Basis beauftragen Sie die relevanten Untersuchungen, welche an einem verbindlichen Termin von einem unserer zertifizierten Prüfer vorgenommen werden. Die Analyse übernimmt eines unserer Partnerlabore. Auf Wunsch wenden wir uns hierfür auch gerne an ein DAkkS akkreditiertes Prüflabor. Sobald die Ergebnisse vorliegen, erhalten Sie eine detaillierte Auswertung und wir stehen für weitere Fragen zur Verfügung.
Mit einer Raumluftanalyse zu mehr Wohlbefinden
Fragen Sie noch heute eine Raumluftanalyse für Ihre Immobilie an. Erstellt von erfahrenen Sachverständigen gibt sie Ihnen und Ihrer Familie die Sicherheit, dass Sie ohne Schadstoffe wohnen.
gerne per Mail
Egal wo Sie sind, wir finden für Sie immer einen unserer Energieberater in Ihrer Nähe:
telefonisch für Sie da!
Rufen Sie uns direkt mit ihrem Anliegen an
- Allgemeine Anfragen
- 0800 0032650
Das macht uns aus
Für Sie da
Auch kurzfristige Terminanfragen ermöglichen wir zuverlässig und flexibel. Sie erhalten kostenlose telefonische Betreuung während der gesamten Bauphasen.
Immer Fair
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Sie erhalten unsere Leistungen zum Festpreis und ohne An- und Abfahrtskosten. Individuelle Rahmenverträge sind möglich.
Top informiert
Unser Team ist FLiB-zertifiziert, dena gelistet und kennt sich bestens mit den bundesweiten Förderprogrammen der BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) aus.
Sie fragen, wir antworten
-
Wie kann man die Inhaltsstoffe der Raumluft messen?
Neben einer professionellen Raumluftbeprobung, gibt es zwar auch kostengünstigere Do-it-yourself Kits im Internet, allerdings müssen Sie vorab selber wissen, nach welchen Schadstoffen Sie suchen. Falls der Test richtig gemacht wurde und funktioniert hat, erhalten Sie lediglich eine grobe Abschätzung der Ergebnisse einiger weniger Inhaltsstoffe. Empfehlenswert halten wir bei der Raumluftanalyse diese deshalb von erfahrenen Experten durchführen zu lassen, die Ihnen im Anschluss zu den korrekten Ergebnissen auch noch Handlungsempfehlungen geben können. -
Wer führt Raumluftbeprobungen durch?
Die ean50 analysiert nicht nur die Raumluft Ihres Gebäudes, sondern gibt Ihnen auf Wunsch auch wertvolle Hinweise zur Materialauswahl. Wir helfen Ihnen dabei Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und prüfen die Einhaltungen von Grenzwerten. Vor jeder Schadstoffanalyse steht ein kostenloses Beratungsgespräch, in dem wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, welche Schadstoffe beprobt werden müssen. Die Beprobung wird an einem verbindlichen Termin von einem unserer zertifizierten Prüfer vorgenommen. Die Analyse und Auswertung übernimmt eines unserer Partnerlabore. Auf Wunsch wenden wir uns hierfür auch gerne an ein DAkkS akkreditiertes Prüflabor. Sobald die Ergebnisse vorliegen, erhalten Sie eine detaillierte Auswertung und wir stehen für weitere Fragen zur Verfügung.