Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Kondenswasser an den Fenstern und wie Sie beschlagene Fenster effektiv vermeiden können Der Winter bringt kalte Temperaturen und oft ein bekanntes Problem: beschlagene Fenster. Gerade jetzt stellt sich die Frage, wie...
Die Identifikation von Leckagen in der Gebäudehülle ist ein wichtiger Schritt, um die Luftdichtheit und Energieeffizienz moderner Bauten zu gewährleisten. Während der Blower Door Test zur Kennwertermittlung etabliert ist, erfordert die Leckagesuche...
Die a-Wert-Messung (fachlich q-Wert-Messung), eine Sonderform der Luftdichtheitsmessung, ist ein unverzichtbarer Schritt bei der Überprüfung von Fenstern und Türen, um deren Fugendurchlässigkeit zu ermitteln. Für diese Methode, werden...
Wo geht in Gebäuden die meiste Wärme verloren? Wenn Gebäude Wärme verlieren, dann führt das rasch zu erhöhten Energiekosten. Die Gründe für diese Energie- bzw. Wärmeverluste sind vielfältig und können...
Steigenden Energiekosten zuvorkommen mit dem individuellen Sanierungsfahrplan Heizung und Warmwasser machen in privaten Haushalten mehr als 80 % des Energieverbrauchs aus. Die Energiekosten steigen stark, ein Ende dieser Preisentwicklung für die...
Jedes neu gebaute oder sanierte Wohnhaus benötigt nach den Anforderungen der EnEV 2014 einen Energieausweis. Dieser muss die Einhaltung bestimmter Werte wiedergeben. Um diese Werte zu ermitteln, muss ein Energieberater hinzugezogen werden. Häufig ist in...