Bau- und Sanierungsprojekte sicher planen Wenn Sie Ihr Eigenheim mithilfe von staatlichen Zuschüssen energieeffizient modernisieren oder neu bauen möchten, setzen Sie auf die Expertise eines Energieberaters. Doch was passiert, wenn trotz aller Sorgfalt...
Radonschutz in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber, Gebäudeeigentümer und Sanierungsberater Radon, ein unsichtbares und geruchloses radioaktives Gas, ist in der Umwelt allgegenwärtig. Es entsteht durch den Zerfall von Uran, das...
Immobilienkauf ohne böse Überraschungen dank energetischer Immobilienbewertung Der jüngste Skandal um „Immo Tommy“ hat die Immobilienbranche in Aufruhr versetzt und das Vertrauen in vermeintlich lukrative Immobiliengeschäfte...
Qualität vs. Kosten: Die Herausforderungen der Energieberatung In der Welt der Energieberatung stehen Verbraucher vor einer komplexen Entscheidung. Ein effizientes, umweltfreundliches Zuhause beginnt oft mit einer qualifizierten Energieberatung. Doch nicht...
In den letzten Jahren haben extreme Wetterereignisse, insbesondere Hochwasser, in vielen Regionen zugenommen. Dies stellt Hausbesitzer vor neue Herausforderungen: Wie kann man ein Haus bauen oder renovieren, das nicht nur den steigenden Wasserständen...
Die a-Wert-Messung (fachlich q-Wert-Messung), eine Sonderform der Luftdichtheitsmessung, ist ein unverzichtbarer Schritt bei der Überprüfung von Fenstern und Türen, um deren Fugendurchlässigkeit zu ermitteln. Für diese Methode, werden...