#1 Wohnraum vergrößern: Wünsche für die neue Wohnfläche konkretisieren Um zu beurteilen, ob ein Anbau oder eine Dachaufstockung die geeignete Lösung ist, müsst ihr euch zuerst entscheiden: Wie möchten wir die neue...
Neubauten unterliegen der gesetzlichen Energiesparverordnung (EnEV). So gilt seit 2016 ein erhöhter energetischer Standard für neu geplante Gebäude, der durch hocheffiziente Heiztechnik und gute Dämmung erfüllt werden kann. Welche...
Circa zwei Drittel der auftretenden Schäden am Haus sind auf fehlgeschlagene Sanierungsarbeiten zurückzuführen. Und die schlechte Ausführung einer Haussanierung lässt sich oftmals auf eine ungenaue Planung und Vorbereitung der Modernisierung...
Für viele Bauherren ist ein Wintergarten das Highlight des Hauses. Die Natur ist zu jeder Jahreszeit fast schon greifbar und transparente Glasfenster erlauben einen natürlichen Lichteinfall. Genutzt werden Wintergärten entweder vermehrt als...
Das angestaubte Image des Baustoffes Holz hat ein Ende. Lange Zeit wurde Holz ersetzt durch Beton, Stahl und Stein. Doch die Anforderungen von Planern und Bauherren haben sich verändert, hin zu kostenoptimierten Lösungen und Energieeffizienz. Das Bauen mit...
Euer Eigenheim ist gerade in der Planungsphase? Da lohnt es sich doch, einen Blick auf die Nachbarhäuser zu werfen. Wie hoch belaufen sich die Durchschnittskosten für Grundstück und Haus? Ist dabei mit Fehlkalkulation zu rechnen? Wir vergleichen die...