ean50: Energieblog
Tags
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Energie sparen in der Bauzeit mit der Baubegleitung von TÜV NORD und ean50
Dichte Wände, gut gedämmte Fenster und idealerweise möglichst wenig Energieverlust – der Bau eines energieeffizienten Hauses soll nicht nur langfristig
Energiesparhaus nach EnEV-Standard, KfW-Effizienzhaus oder Passivhaus – was ist das Richtige für mich?
Eine energiesparende Bauweise bei Neubauten bringt viele verschiedene Vorteile und liegt im Interesse jedes Bauherren. Seit dem Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung
Baubegleitende Blower Door Messung vs. einmalige Abschlussmessung – wann ist der richtige Messzeitpunkt?
Jedes neu gebaute oder sanierte Wohnhaus benötigt nach den Anforderungen der EnEV 2014 einen Energieausweis. Dieser muss die Einhaltung bestimmter
Hausbau 2020 – mit KfW-Darlehen bis zu 30.000 Euro einsparen.
Geld geschenkt? Da sagt doch niemand nein. Erst Recht nicht, wenn man sich gerade für den Hausbau oder Wohnungskauf verschuldet
Trends und Entwicklungen der Zukunft in der Baubranche
Wie wird die Architektur von morgen aussehen? Nachhaltigkeit, Urbanität, Digitalisierung und neue Technologien werden unsere neuen Wohnformen der Zukunft zweifellos
Smart-Home-Technologien und Geschäftsmodelle für das Haus der Zukunft
Energiewende und Digitalisierung sind in aller Munde, doch inwiefern hängt beides miteinander zusammen? Der Wandel der Energiewirtschaft schreitet rasant voran,
Worauf sollte beim Hausbau geachtet werden?
Als eines der führenden Unternehmen in Deutschland haben wir euch in unserem ean50 Blog schon häufig über die Bedeutung des
Top Mobile Apps für Skizzen, Modelle, Entwürfe auf der Baustelle oder Präsentation beim Kunden
Baudokumentation und Inspiration via mobile Endgeräte Auf der Baustelle, bei Bauabnahmen oder bei Terminen mit den Bauherren – als Architekt
Passende Hausgröße und Grundstücksfläche bestimmen und kaufen
Der Weg zum Traumhaus steckt meist voller Herausforderungen. Die Wahl des richtigen Grundstücks ist einer der ersten Schritte und hat
Tipps zu Planung & Finanzierung, Bauphase und Bauabnahme von Fertighäusern
Es ist schnell aufgebaut, günstig und man kann direkt einziehen – das Fertighaus! Kein Wunder, dass der Fertighausbaumarkt in Deutschland
Was sind die Immobilien- und Mietpreistrends 2019?
Der deutsche Wohnungsmarkt ist ein leidiges Thema, wenn man nicht gerade Investor ist. Wir kennen alle den aktuell enormen Preisanstieg
Standards und Bedeutung für den Neubau eines Niedrigstenergiehauses
Wenn ihr euch über energieeffiziente Häuser informiert habt, seid ihr bestimmt schon auf Begriffe gestoßen, die so oder so ähnlich